Beratungsangebote
Existenzsicherung • Altersvorsorge
Geldanlage • Vermögenssicherung
Finanzierung • Ruhestandsplanung • Finanzcoaching
Existenzsicherung
Altersvorsorge
Geldanlage
Vermögenssicherung
Finanzierung
Ruhestandsplanung
Finanzcoaching
Jede Frau hat eigene Wünsche und Bedürfnisse in der Finanz- und Vermögensplanung. Unsere FinanzFachFrauen begleiten Sie mit maßgeschneiderten Lösungen – persönlich vor Ort oder online. Wir unterstützen Sie kompetent bei der richtigen Strategie und sorgen dafür, dass Ihre Ziele Wirklichkeit werden.
Ihre individuelle Finanzberatung – maßgeschneidert, persönlich, kompetent.
Jede Frau hat ihre eigene Finanzgeschichte – wir haben die passende Lösung und begleiten die Umsetzung.
Neutrale Beratung zu Finanz- und Versicherungsfragen für Frauen in allen Lebenslagen
Frauen stehen heute vor vielfältigen finanziellen Herausforderungen – ob Berufseinstieg, Familiengründung, Selbstständigkeit, Veränderungen oder Ruhestand. Die Bedürfnisse in der Finanz- und Vermögensplanung sind so individuell wie jede Frau selbst.
Lebenssituation & Ziele – unsere Beratungsangebote für Frauen
Unsere Beraterinnen begleiten Sie in jeder Lebensphase: von Versicherungen über Vermögensaufbau bis hin zur Altersvorsorge oder zur Anpassung von Verträgen an neue Lebenssituationen.
Persönlich, neutral, individuell
Bei uns finden Sie für jedes Ziel eine kompetente Finanzexpertin, die Sie nicht nur berät, sondern auch bei der Umsetzung unterstützt.
Finanzplanung für berufstätige Frauen – Chancen nutzen
- Herausforderungen: Gender-Pay-Gap, Teilzeit, geringer Finanzspielraum
- Unser Angebot: Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie sinnvoll Rücklagen bilden, Vermögen aufbauen und sich gegen Risiken absichern. Unser Ansatz: Frühzeitig mit der Vorsorge zu beginnen!
- Ihre Vorteile: Individuelle Analyse Ihrer Lebenssituation, klare Strategie für Vermögensaufbau und Versicherungsschutz.
- Ziel: Ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben und mehr Sicherheit.
Finanztipp: Jede Investition zählt! Mit einer langfristigen Strategie profitieren Sie von Zinseszinsen und mehr Flexibilität bei Lebensumbrüchen.
-
Mehr anzeigen
Ihre Finanzsituation als berufstätige Frau
Wer kennt nicht das Gender-Pay-Gap, die Lücke zwischen den Einkommen von Männern und Frauen? Hinzu kommt, dass Frauen häufiger nur teilbeschäftigt sind. Viele fragen sich: „Wie soll ich da noch Geld anlegen?“ Wichtig ist: Es geht nicht um die Höhe, sondern darum, dass Sie überhaupt beginnen, Rücklagen zu bilden und sich sinnvoll zu versichern. Berufstätigkeit ist eine Chance – wer früh startet, kann auch mit kleinen Beiträgen viel erreichen.
Individuelle Beratung für jede Lebensphase
Im Gespräch mit unserer Expertin werden Sie bei Ihrer persönlichen Lebenssituation abgeholt. Ihre monatlichen Fixkosten werden analysiert, um den finanziellen Spielraum zu erkennen. Darauf aufbauend entwickeln unsere Beraterinnen eine klare Strategie für Vermögensaufbau, Vorsorge und Versicherungsschutz, die exakt zu Ihren Möglichkeiten passt. So nutzen Sie konsequent alle Chancen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Flexibilität bei Veränderungen
Finanzplanung muss flexibel sein. Berufsunfähigkeit, Scheidung oder Jobverlust können eintreten – Ihre Finanzplanung für Frauen berücksichtigt diese Risiken. Wie Helma Sick sagte: „Ein Mann ist keine Altersvorsorge.“ Unsere Expertinnen sorgen dafür, dass Sie abgesichert sind, aber gleichzeitig flexibel auf Veränderungen reagieren können.
Ihr persönlicher Finanzcoach
Mit einem Coaching durch eine Expertin, die Ihre Situation versteht, sind Ihre Finanzen in sicheren Händen. Sie profitieren von fundierter, neutraler Beratung, die über die reine Planung hinausgeht – vom Vermögensaufbau bis zum Management Ihrer finanziellen Ziele. Jede Frau hat ihre eigene Finanzgeschichte – wir helfen, sie erfolgreich zu gestalten.
Finanzberatung für Selbstständige Frauen – Eigenverantwortlich und resilient
- Herausforderungen: Einkommensschwankungen, fehlende verpflichtende Altersvorsorge, unternehmerische Risiken
- Unser Angebot: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Finanzstrategie, die Sie krisensicher aufstellt und dabei hilft, Rücklagen aufzubauen & optimal zu investieren.
- Ihre Vorteile: Persönlicher Finanzplan, Altersvorsorge, Absicherung gegen Berufsunfähigkeit, Liquiditätsmanagement, Vermögensaufbau.
Expertinnenrat: Bleiben Sie umsichtig trotz Tagesstress – die Fragen rund um Steuern, Investitionen und Versicherungen für Selbstständige müssen geregelt werden.
-
Mehr anzeigen
Selbstständigkeit: Chancen und Risiken für Frauen
Selbständigkeit hat viele Vorteile: Freie Zeiteinteilung, keine Vorgesetzten und Unabhängigkeit. Doch Sie sollten darauf acht geben, bei den vielen Herausforderungen, die täglich auf Sie zukommen, nicht allzu sorglos zu sein. Studien belegen, dass sich Selbstständige mit höheren ökonomischen Risiken konfrontiert sehen als abhängig Beschäftigte. Das liegt zum einen daran, dass Sie als Geschäftsfrau mit wechselnden Rahmenbedingungen konfrontiert sind. Der Markt ist Schwankungen unterworfen und Ihr Kontoauszug sagt nicht immer verlässlich aus, wie es Ihnen finanziell wirklich geht. Selbstständige können bei schlechter Auftragslage plötzlich ins Minus rutschen oder zu wenig an Rücklagen haben. Daneben können unerwartete Investitionen belasten. Gleichzeitig tickt die Uhr. Im Gegensatz zu Angestellten zahlen Sie nicht automatisch in die Rentenkasse ein – für ihre Altersvorsorge sind sie selbst verantwortlich. Bleiben Sie untätig, kehrt sich die Freiheit, die Sie als Unternehmerin genießen, in eine existentielle Bedrohung um.Strategische Finanzplanung für Unternehmerinnen
Als Unternehmerin sind es aber gewohnt, strategisch zu planen und Expertenwissen in Anspruch zu nehmen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. So wie eine gute berufliche Planung entscheidend für den Erfolg ist, sollte auch die Finanzplanung nicht dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ folgen. Unsere FinanzFachFrauen unterstützen Sie dabei, klare Strategien zu entwickeln und langfristige Ziele mit Weitblick zu verfolgen. Als neutrale Finanzberaterinnen bieten wir umfassende Unterstützung, von der Finanzplanung bis hin zum Vermögensaufbau und -management.Qualifizierte Unterstützung & persönliches Finanzcoaching
Unsere Expertin sorgt durch intensives Finanzcoaching dafür, dass Sie die für Sie besten Entscheidungen treffen und Sie stets auf fundierte Beratung zurückgreifen können.
Familienfinanzen und Kinder – Zukunft planen, Sicherheit schaffen
- Herausforderungen: Elternzeit, Care-Arbeit, Teilzeit-Arbeit, Gehaltseinbußen, Karriere-Knick.
- Unser Angebot: Umfassende Beratung für Eltern und Familien zu Vermögensaufbau, Absicherung und transparenter Vorsorgeplanung.
- Ihre Vorteile: Lösungen für finanzielle Absicherung bei Care-Arbeit, Sparpläne für Kinder, optimale Nutzung von Zulagen und staatlicher Förderung.
Tipp: Wir zeigen, wie Sie Familienleistungen, Sparpläne und private Vorsorge optimal nutzen – für ein sorgenfreies Morgen.
-
Mehr anzeigen
Vermögensaufbau und Vorsorge – Sicherheit für die Zukunft
Nur der Aufbau von Vermögen gewährleistet eine sichere Zukunft. Besonders Mütter sollten rechtzeitig vorsorgen, denn meist sind sie es, die in der Familie beruflich kürzertreten. Oft ergeben sich daraus geringere Rentenansprüche. Es kann also Sinn machen, wenn sich Eltern über einen finanziellen Ausgleich unbezahlter Care-Arbeit verständigen, um den benachteiligten Teil besser abzusichern.Familienfinanzen: Strategische Planung für jede Lebensphase
Insbesondere Familien sind hohen und wechselnden Ausgaben ausgesetzt, die eine strategische Finanzplanung erfordern. Jeder Lebensabschnitt bringt dabei eigene finanzielle Herausforderungen mit sich. Ob Elternzeit, der Traum vom Eigenheim oder der Übergang in den Ruhestand – in all diesen Phasen ist eine durchdachte Finanzplanung notwendig.Sparpläne für Kinder – Rücklagen gezielt anlegen
Ebenso ist es sinnvoll, einen Sparplan für die Kinder zu erstellen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Rücklagen anzulegen, um später etwa das Studium oder den Führerschein zu finanzieren. Ihr Ziel sollte sein, das vorhandene Geld optimal zu verwalten und finanzielle Vorhaben zu realisieren. Dabei gilt es, finanzielle Engpässe zu vermeiden und maximalen Nutzen aus dem Einkommen zu ziehen.Finanzberatung für Familien
Wir FinanzFachFrauen kennen die spezifischen Herausforderungen, die Familien zu meistern haben, aus unserem Leben und aus Hunderten von Gesprächen mit unseren Kundinnen. Wir helfen Ihnen dabei, klare Strategien zu entwickeln und langfristige Ziele mit Weitblick zu verfolgen. Als neutrale Finanzberaterinnen bieten wir umfassende Unterstützung, von der Finanzplanung bis hin zum Vermögensaufbau und -management.Vertrauensvolles Finanzcoaching – gemeinsam Ziele erreichen
Intensives Finanzcoaching für Sie bedeutet, dass Ihre Finanzen optimal eingesetzt werden. Wir sind genau das, was Sie brauchen, um Ihre beruflichen und privaten Finanzziele erfolgreich umzusetzen.
Nachhaltige Geldanlage für Frauen – Werteorientiert investieren
- Herausforderungen: Überblick zu nachhaltigen Finanzanlagen, ESG-Kriterien, Greenwashing durchschauen
- Unser Angebot: Beratung zu nachhaltigen Geldanlagen, Green Bonds und zukunftsfähiger Altersvorsorge. Wir prüfen für Sie verantwortungsbewusste Investments und liefern transparente Empfehlungen für Frauen auf Basis unabhängiger Ratings.
- Ihre Vorteile: Ihr Vermögen arbeitet für Ihre Werte: Rendite und Verantwortung schließen sich nicht aus!
Info: Zahlreiche Studien zeigen, dass nachhaltige Investments langfristig stabil und erfolgreich sind.
-
Mehr anzeigen
Nachhaltige Geldanlage für Frauen – Die Kraft des Kapitals nutzen
Im deutschen Finanzmarkt kreisen über 6,2 Billionen Euro. Unvorstellbar viel Geld, das die nachhaltige Entwicklung immens beschleunigen oder total blockieren kann. Alleine Versicherungen legen jeden Tag 1,3 Milliarden Euro neu an. Ließe sich damit die Welt verändern? Wir sind uns ziemlich sicher!Wertewandel in der Geldanlage – Verantwortung übernehmen mit ESG
Die Finanzwelt verändert sich. Während früher vor allem Rendite, Sicherheit und Liquidität im Mittelpunkt standen, gewinnt ein weiterer Faktor rasant an Bedeutung: Nachhaltigkeit. Immer mehr Anlegerinnen und Anleger in Deutschland wollen mit ihrem Geld nicht nur Vermögen aufbauen, sondern auch Verantwortung übernehmen.Sogenannte ESG-Kriterien – also ökologische (environmental), soziale (social) und unternehmensethische (Governance) Aspekte – spielen für eine wachsende Anzahl von Menschen eine wichtige Rolle bei der Geldanlage. Nachhaltig wirtschaften, soziale Verantwortung übernehmen und langfristig stabile Führung sind der Auftrag an die Unternehmen. Stichworte sind Menschenrechte, faire Lieferketten oder Diversität in der Führungsetage. Besonders Frauen möchten wissen, wofür ihr Kapital arbeitet. Dazu kommt ein Bedürfnis nach Sinnhaftigkeit beim Investieren. Dieser Wertewandel im Anlageverhalten ist auch bei unseren Kundinnen zu spüren.
Transparenz und Sicherheit bei nachhaltigen Investments
Vielleicht geht auch Ihnen gerade ein ESG-Investment durch den Kopf. Doch wer sind die Anbieter, denen frau vertrauen kann? Inwieweit stellen sich vollmundige Versprechen als reine Worthülsen heraus?Ganzheitliche, nachhaltige Finanzberatung – Gemeinsam Wirkung entfalten
Genau da kommen die FinanzFachFrauen ins Spiel. Auf Basis von Ihnen wichtigen Ausschlusskriterien wählen wir für Sie ESG-konforme Fonds, Green Bonds und nachhaltige Altersvorsorgeprodukte aus. Dabei schauen wir auf unabhängige Ratings und Zertifizierungen und schließen Unternehmen aus, die Greenwashing betreiben. Übrigens: Keine Angst vor Renditenachteilen. Zahlreiche Studien zeigen mittlerweile: ESG-Investments schneiden langfristig teilweise sogar besser ab als der Durchschnitt – vor allem in Krisenzeiten.Die Transformation zu einem grünen Finanzmarkt fängt bei jeder und jedem von uns an. Lassen Sie Ihr Geld nachhaltig wirken – unsere FinanzFachFrauen unterstützen Sie mit unserem Konzept für ganzheitliche, nachhaltige Finanzberatung.
Ruhestandsplanung für Frauen – Sorglos in die Zukunft
- Herausforderungen: Rentenlücke, steigende Ausgaben, fehlende Finanzplanung
- Unser Angebot: Individuelle Beratung zu Altersvorsorge, Vermögensverwaltung und Einkommensplanung im Ruhestand. Wir unterstützen bei allen Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen, Pflege, Erbschaft und Nachlass.
- Ihre Vorteile: Frühzeitige Finanzplanung zahlt sich aus. Weniger finanzielle Sorgen im Alter, passgenau auf Ihre Vorstellungen abgestimmt.
Hinweis: Je früher Sie Ihren Finanzplan für den Ruhestand starten, desto einfacher sichern Sie Ihren Lebensstandard.
-
Mehr anzeigen
Der Ruhestand: Schnell mehr Fragen als Antworten
Der Ruhestand kommt oft schneller als man denkt und nicht immer so, wie man es sich vorgestellt hat. Statt Feierlaune werden viele mit einer unerwarteten Rentenlücke konfrontiert. Besonders dann, wenn Ihre geringeren Einkünfte auf konstant hohe oder sogar steigende Ausgaben treffen.Frühzeitige Finanzplanung für den Ruhestand schützt
Vor bösen Überraschungen schützt ein Finanzplan für den Ruhestand – je früher, desto besser. Dazu gehören Altersvorsorge, Einkommensplanung und Vermögensverwaltung. Generell gilt: Ein langer Anlagehorizont ermöglicht eine renditeorientierte Strategie (zum Beispiel mit erhöhtem Aktienanteil), mit der Sie höhere Erträge erzielen können. Und je mehr Zeit Sie noch vor dem Ruhestand haben, desto geringer ist die Summe, die Sie jeden Monat auf die Seite legen müssen.Ruhestandsplanung mit Weitblick
In Ihre Überlegungen einbeziehen sollten Sie gesetzliche und vertragsrechtliche Änderungen, die auf Sie zukommen. Idealerweise berücksichtigen Sie schon bei der Geldanlage oder dem Abschluss von Versicherungen, wie Sie sich Ihren Ruhestand vorstellen. Im Ausland? In Deutschland? Umtriebig oder eher entspannt zu Hause?Hier gilt es viele Fragen zu klären und Ihre Finanzen und Versicherungen für den (Un-)Ruhestand fit zu machen. Auch die Frage nach der Betreuung im Pflegefall oder der Vermögensübertragung – aber auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht muss geklärt werden – damit im Fall der Fälle auch nach Ihren Wünschen gehandelt werden kann und muss.
FinanzFachFrauen: Ihr starker Partner für den Ruhestand
Unsere FinanzFachFrauen helfen Ihnen dabei, klare Strategien zu entwickeln und langfristige Ziele mit Weitblick zu verfolgen. Als unabhängige Finanzberaterinnen bieten wir umfassende Unterstützung, von der Finanzplanung bis hin zum Vermögensaufbau und -management. Ein kompetenter Finanzcoach an Ihrer Seite sorgt dafür, dass Sie auch für den Ruhestand gut gewappnet sind.
Veränderungen & neue Lebenssituationen von Frauen – Sichere Entscheidungen treffen
- Herausforderungen: Trennung, Scheidung, Tod des Partners, Erbschaft, Schenkung
- Unser Angebot: Wir entwickeln mit Ihnen Strategien für finanzielle Stabilität in jedem Umbruch und beraten zu rechtlichen Fragen, Nachlassregelung und optimaler Vermögensanlage.
- Ihre Vorteile: Vermeidung finanzieller Engpässe und Fehlentscheidungen; individuelle Lösungen statt Standardprodukte.
Rat: Entscheiden Sie bei größeren Veränderungen nie allein! Gemeinsam mit uns finden Sie das richtige Vorgehen in Finanzfragen.
-
Mehr anzeigen
Lebensumbrüche und finanzielle Risiken für Frauen
Lieber unromantisch als arm! Die Lebensentwürfe von Frauen sind geprägt von Umbrüchen, die sich – mal mehr, mal weniger – auf ihre Finanzen auswirken. Wer sich darauf verlässt, im Falle einer Scheidung ausreichend Unterhalt vom Ex-Partner zu erhalten, hat seit der Reform des Unterhaltsrechts im Jahr 2008 das Nachsehen. Dieser Anspruch wurde vom Gesetzgeber signifikant eingeschränkt. Ein Leben an der Existenzgrenze droht.Wenn die Ehe bis zum Tod des Partners bestand hat, bekommen Frauen zwar eine Witwenrente aus den Rentenanwartschaften ihres Mannes, diese beträgt aber nur maximal 55-60%. Lebt ein Paar in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, haben Partner nach einer Trennung grundsätzlich keinen Anspruch auf Versorgungsausgleich, und beim Tod des Partners erhalten unverheiratete Hinterbliebene keine Witwenrente. Aus diesem Grund sind Frauen in Partnerschaften ohne Trauschein finanziell besonders gefährdet.
Doch auch, wenn die Ehe glücklich ist – im Fall einer ernsthaften Erkrankung oder dem Tod des Partners droht der finanzielle Absturz. Schon der Wegfall eines Einkommens kann sich schlimm auswirken.
Finanzielle Chancen durch Erbschaften und Schenkungen
Natürlich gibt es auch Ereignisse, die den finanziellen Spielraum erweitern. Erben gehört dazu. Dann ist eine umsichtige Nachlassverwaltung gefragt. Wie entscheide ich richtig bei der Anlage des plötzlich zur Verfügung stehenden Geldes? Wie gehe ich mit dem Finanzamt um? Was tue ich mit Schenkungen oder einer fällig gewordenen Lebensversicherung?Viele Frauen, die sich mit einem Mal einer völlig neuen finanziellen Realität gegenübersehen, wünschen sich kompetente Beratung. Denn die Möglichkeiten, wie das Geld verwendet, investiert oder angelegt werden kann, sind nahezu unerschöpflich. Die Hausbank ist nicht immer die optimale Lösung. Dort werden oft nur die Finanzprodukte aus dem eigenen Hause verkauft.
Fundierte Finanzberatung für neue Lebenssituationen
Unsere FinanzFachFrauen dagegen helfen Ihnen, klare Strategien zu entwickeln und langfristige Ziele mit Weitblick zu verfolgen. Als neutrale Finanzberaterinnen bieten wir umfassende Unterstützung, von der Finanzplanung bis hin zum Vermögensaufbau und -management.Ihr vertrauensvoller Finanzcoach – Sicherheit in jeder Situation
Vertrauensvolles Finanzcoaching sorgt dafür, dass Sie nicht in eine finanzielle Schieflage geraten und das Optimale aus einem finanziellen Zugewinn machen.
Ihr individueller Vorteil mit den FinanzFachFrauen
Finanzberatung auf Augenhöhe – von Frau zu Frau.
Keine Verkaufsvorgaben: 100% frei und ungebunden.
Qualifizierte, erfahrene Expertinnen.
Persönliche Betreuung, auch online.
Maßgeschneiderte Strategien für jede Lebenslage.